Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8


 Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 im EEP-Shop kaufen
 Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 im EEP-Shop kaufen
 Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 im EEP-Shop kaufen
Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 im EEP-Shop kaufen Elektro-Triebwagen SBB RAe 4/8 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HB3546

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 05.08.2009
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der 1939 gebaute Doppel-Leicht-Triebwgen RAe 4/8 ist als Roter Doppelpfeil bekannt und wurde hauptsächlich im Ausflugsverkehr der SBB eingesetzt.

Dadurch, dass er 1946 genutzt wurde, um Winston Churchill als Staatsgast durch die Schweiz zu fahren, ist er bis heute auch als «Churchill-Pfeil» respektive «Churchill-Doppelpfeil» bekannt.
(Quelle: Wikipedia)

Technische Daten:
Baujahr 1939
Betriebsnummern (UIC) RAe 506 und 605
Stückzahl heute historisch (1)
Einsatzgebiet Ausflugszug
Fahrzeugtyp elektrischer Triebwagen
Hersteller SLM Winterthur
Achsfolge 2’Bo
+ Bo2
Höchstgeschwindigkeit 150 km/h
Reisegeschwindigkeit 100 km/h
Leistung 835 kW
Länge über Puffer 46200 mm
Breite 2905 mm
Höhe 3750 mm
Gewicht 93 t

Ausstattung
Zugformation RAe-RAe
Sitzplätze 112
in erster Klasse 112

Besondere Merkmale:
Der "Churchill-Pfeil" ist als historisches Triebfahrzeug erhalten als Nr. 1021 bei der SBB/RailAway.

Lieferumfang:
  • SBB_RAe48H_HB3.gsb
  • SBB_RAe48V_HB3.gsb
Hinweis:
Installation in:
Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Triebwagen

ab EEP Version 2.43

Spezielle Funktionen:
Beleuchtungsfunktion ab EEP3
Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Bewegliche Stromabnehmer, welche mittels Schieberegler manuell manuell, ab EEP 5 auch über Kontaktpunke bewegt werden können.

Es wird auch eine Zugzusammenstellung als SBB_Churchillpfeil.rss installiert.
Best.-Nr.:

 HB3546

Autor/Copyright: Hans Brand (HB3)
Bereitstellung: 05.08.2009
Auch als HB300146 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

LoreleytunnelLoreleytunnel
Beschreibung:Der Loreleytunnel wurde 1860 bis 1861 gebaut und hat eine Länge von 368m. 1959 bis1961 wurde er auf eingleisigen elektrifizierten Be ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wohnwagen Set 2Wohnwagen Set 2
Beschreibung:Bei den Wohnwagen handelt es sich um Fahrzeuge wie sie derzeit aktuell so, oder so ähnlich gebaut werden. Das Set besteht aus 17 Mod ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB EW2 Kolibri Wagen-SetSBB EW2 Kolibri Wagen-Set
Beschreibung:Die Einheitswagen II waren fast identisch mit den Einheitswagen I. Äusserlich fallen sie durch eine niedere Fensterlinie und durch n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterwerk und SchaltwarteBausatz Ostkreuz V - Gleichrichterwerk und Schaltwarte
Beschreibung: Der Modellsatz Ostkreuz V enthält 3 Modelle der S-Bahnstrom-Versorung am Ostkreuz. Dort befindet sich eine Schaltwarte (auch Schalt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Triebwagen der SBB BDe4/4 1635 und 1646Triebwagen der SBB BDe4/4 1635 und 1646
Beschreibung:Die Triebwagen wurden hauptsächlich im Nebenverkehr der SBB eingesetztLieferumfang:SBB_BDe44_16 35_HB3 SBB_BDe44_1646_HB3Hinweis:ab E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Giruno-Triebzug der SBBGiruno-Triebzug der SBB
Beschreibung:Die SBB beschafft 29 11-teilige elektrische Mehrsystem-Triebzüge EC250. Dies Triebzüge, die bei der SBB den Namen "Giruno" trag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4Elektro-Triebwagen SBB RAe 2/4
Beschreibung:Der in den 50ern gebaute Leicht-Triebwgen RAe 2/4 ist auch als Roter Pfeil bekannt und wurde hauptsächlich im Ausflugsverkehr der SB ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe